Autor: Bernd
2023 hat ein bekannter deutscher YouTuber aufgerufen ein Herbstfoto zu machen. Jeder konnte sein bestes Herbstfoto aus 2023 an den Betreiber des YouTube-Channels senden. Dieser hat über alle Fotos …
Manche würden nicht von Urlaubsfotos 2024 sprechen. Uns zog es dieses Jahr nicht in die Ferne. In den Corona-Jahren haben wir in unserer Wohnregion einige für uns neue Sehenswürdigkeiten …
Bist du Fotograf oder Technikfreak? Was soll diese Frage? Seit über 50 Jahren fotografiere ich. Dabei sind mir manche Eigenheiten bei fotografierenden Menschen aufgefallen. Vielen Kamerakäufern geht es um …
Den Begriff Fine-Art-Fotografie habe ich schon öfter gehört. Schon einige Male habe ich mich gefragt, was hat das Foto mit Fine-Art zu tun. Grund genug mal zu hinterfragen: „Was …
Auf der Ostalb zwischen Aalen und Heidenheim befindet sich das Felsenmeer im Wental. Dieses Landschaftsmotiv habe ich schon seit über 10 Jahren auf meiner to do Liste stehen. Endlich …
Landschaftsfotos müssen nicht immer kompliziert sein. Man braucht nicht immer ein Stativ für ein gutes Landschaftsfoto. Zudem gibt es bei Spaziergängen auch andere Motive die fotogen sein können. Genau …
Minimalistische Fotografie oder Minimalismus ist eine Form der Fotografie, wo ein Bild auf das wesentliche reduziert wird. Das können Farben, Grautöne, grafische Elemente oder einzelne oder nur wenige Motive …
In diesem Jahr folgt mein Stockfotografie Report 2021 reichlich spät. Dennoch dürfte es für jeden Stockfotografie-Interessierten einen aktuellen Einblick in die aktuelle Situation der Stockfotografie geben. 2020 gab es …
Gegenlicht Fotografie ist eine höhere Herausforderung als viele andere Lichtsituationen. Ohne Licht geht in der Fotografie überhaupt nichts. Wo kein Licht, da ist kein Bild. Nicht umsonst bedeutet Fotografie …
Es herrschen stürmische Zeiten in der Stockfotografie! Der Untergang ist im vollen Gange! So zumindest die Aussage einiger Pessimisten unter den Fotografen. Kennt ihr auch solche Kommentare auf anderen …