Vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2010 habe ich meine erste Blogparade veranstaltet. Das Thema war „Mein schönstes Urlaubsfoto„. Die Blogparade wurde in verschiedenen Blogs beworben. So erschien auch die Blogparade auf Blog-Parade.de. Und bei Facebook und Twitter habe ich auch über die Blogparade informiert.
So gesehen war ich nun doch etwas enttäuscht daß es nur 5 Teilnehmer gab? Auf der anderen Seite bin ich bei der aktuellen Sommerhitze ganz froh, daß ich nun nur über 5 schönste Urlaubsfotos berichten muß.
Trotzdem wird es auch nach dieser Blogparade irgendwann in diesem Jahr noch eine weitere geben. Schließlich ist ja mein Blog noch nicht so bekannt wie es die bereits etablierten Fotoblogs sind. Aber dazu sind ja Blogparaden auch da, damit alle Teilnehmer ihren Bekanntheitsgrad steigern und so zukünftig auch etwas mehr Besucher erhalten.
Aber nun kommen wir zu den Teilnehmern der Blogparade. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Die Reihenfolge habe ich nach zeitlicher Chronologie der erstellten Artikel übernommen.
Teilnehmer der Blogparade „Mein schönstes Urlaubsfoto“
Herbert Küppers vom Rahmenblog
Das schönste Urlaubsfoto stammt von einer Mitarbeitern. Mit dem treffenden Bildtitel Meeresfrucht kann man vieles assozieren. Ich muß da spontan an Urlaub am Meer als auch an ein gutes Essen mit Meeresfrüchten denken.

Die Beschreibung zum Foto gefällt mir sehr gut und den Artikel solltet ihr unbedingt lesen.
Ach ja, der Rahmenblog ist auch für Fotografen eine sehr informative Anlaufstelle im Internet. Dort gibt es sehr viele Informationen über das Rahmen von Fotografien und vielen anderen Objekten.
Zum Artikel über Mein schönstes Urlaubsfoto geht es hier zum Rahmenblog (Artikel existiert leider nicht mehr).
Esther Grau von esthergrau.de
Esther schreibt in ihrem Artikel über ihr schönstes Urlaubsfoto mit Begeitsterung vom Motiv des Killarney Nationalpark in Irland mit Blick auf die Macgillycuddys Reeks, welche übrigens die höchsten Berge in Irland sind.
Beim lesen bekomme ich richtig Lust in den nächsten Flieger nach Irland zu steigen und ab könnte es gehen 😉

Nicht nur Fotos mit ihren Beschreibungen findet ihr im Blog von Esther. Mir gefällt auch das Design sehr gut. Blumige Ornamente rahmen den Kopf der Seiten duftig (schade das man im Internet noch nicht riechen kann?) ein.
Weitere Ineressante Themen und Artikel findet ihr bei Esther über Bücher, Prosa und Lyrik. Einfach mal reinschauen. Sicherlich findet dort fast jeder weitere interessante Gedanken und Artikel.
Zum Artikel über Mein schönstes Urlaubsfoto geht es hier zum Blog von Esther Grau.
Monika Lechler vom Solitaire-Blog
Monika berschreibt sehr anschaulich das Motiv der weißen Stühle an einem Sandstrand von Rhodos. Anschaulich da man die Stühle an Hand eines zweiten Fotos in der Vorher und Nachher-Ansicht vergleichen kann.

Meiner Meinung nach ein wirklich origneles Motiv gut umgesetzt. Wer sich übrigens für edlen und individuellen Schmuck interessieren sollte? Der Solitaire-Blog ist ein Teil des Online-Netwerkes von Solitaire-Lechler und einem Onlineshop für Schmuck.
Zum Artikel über Mein schönstes Urlaubsfoto geht es hier zum Solitaire-Blog (Artikel existiert leider nicht mehr).
Björn Bunken von brunki.weebly.com
Björn wählte ein Foto von einem Kurzurlaub auf Norderney aus. Eine schöne Dünenlandschaft an der Nordssee. Im Artikel beschreibt er auch mit welchen Kameras er in diesem Urlaub unterwegs war und wieviel Filme belichtet wurden.

Der Blog von Björn hat den Untertitel Let`s make pictures. So ist logischerweise sein Hauptthema in seinen Blogartikeln auch die Fotografie oder besser gesagt ist die Kamera für ihn eine Art von Tagebuch. Mit ihr dokumentiert er erlebtes und berichtet in Wort und Foto in seinem Blog.
Zum Artikel über Mein schönstes Urlaubsfoto geht es hier zum Blog von Björn Bunken (Artikel existiert leider nicht mehr).
Roby von fotobuchtipps.de
Beim schönsten Urlaubsfoto von Roby handelt es sich um ein Foto das seine Tochter unbemerkt gemacht hat. Der Urlaub war an Pfingsten 2009 und die Aufnahme wurde erst als man noch einmal alle Fotos zu Hause betrachtet hat entdeckt 😉
Für ein Foto einer Achtjährigen ein toller Treffer!

Neben dem schönsten Urlaubsfoto berichtet und informiert Roby in seinem Blog Fotobuchtipps.de logischerweise über Fotobücher. Nein, keine Bücher die sich mit der Fotografie beschäftigen. Mit Fotobücher sind selber erstellte Fotobücher gemeint, die man bei zahlreichen Fotolaboren erstellen kann.
In seinem Blog berichtet Roby über seine Erfahrungen, Aktionen und zeigt sehr anschauliche Beispiele. Damit man vieles selber nachvollziehen kann, erläutert er auch die von ihm eingesetzten Bildbearbeitungsprogramme.
Zum Artikel über Mein schönstes Urlaubsfoto geht es hier zum Blog Fotobuchtipps.de (Artikel existiert leider nicht mehr).
Fazit:
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten verlief die Blogparade dann doch besser als zu Beginn von mir befürchtet. Leider war die Teilnehmerzahl nicht so hoch wie erwartet. Um die 10 Teilnehmer habe ich wenigsten erwartet. Aber die Fussball-Weltmeisterschaft und das sehr heiße Sommerwetter haben hier sicherlich einige Blogger abgeschreckt. Auch ich tue mich bei Temperaturen um die 30 Grad in meinem Arbeitszimmer wesentlich schwerer als sonst beim Artikel schreiben.
Dennoch sind die eingereichten Artikel sehr informativ und bestätigen eigentlich was ich bereits im Vorfeld erwartet habe. Das schönste Urlaubsfoto verbindet fast jeder mit einem besonderen Erlebnis. Das schönste Urlaubsfoto ruft einem beim betrachten noch nach Jahren schöne Erinnerungen ins Gedächtnis. Hierbei spielt bei der Fotografie eine technisch perfekte Umsetzung meist weniger eine Rolle. Am wichtigsten sind für die Auswahl des schönsten Urlaubsfotos meist auch schöne Erinnerungen.
Ich danke allen Blogger herzlich für ihre Bemühung und Teilnahme an dieser Blogparade und wünschen allen Besuchern viel Spaß beim betrachten der schönsten Urlaubsfotos!
Alles sehr schöne Urlaubsfotos. Da fällt es bestimmt nicht leicht zu entscheiden welches das schönste ist ^^ zum Thema Hitze : Hier ist es momentan gott sei dank recht angenehm und nur 25 Grad warm ^^
Schöne Urlaubsbilder, da fällt die Wahl sicher schwer welches das Schönste ist, da jedes einzelne eine besondere Ausstrahlung hat.Da merkt man aber auch , das sich hier wirklich auch mit der Fototechnik abgeben wurde.Bei den Stühlen musste ich an ein public vouing(k.A. wie mans schreibt 😉 ) denken, fehlt nur noch der Fernseher 🙂
In der Tat alles recht schöne Bilder. Mir gefällt das Foto von Esther Grau am besten. Da sieht man doch, dass Irland nicht umsonst die Grüne Insel heißt.
Das unterste Bild ist natürlich auch süß, wenn man weiß, wie es entstanden ist.
Alles sehr schöne Foto´s und von jedem etwas dabei.Ich finde es doch immer gut das wir auch in Deutschland sehr schöne Ecken haben, man muss eigentlich nicht die halbe Welt bereisen wenn das schöne so nah vor der eigen Tür ist.
Mein Favourit ist eindeutig der Krebs! Der ist ja mal mächtig cool! SUper Foto!