Silber-Status bei Fotolia erreicht!

Seit Wochen fiebere ich schon dem Silber-Status bei Fotolia hin. Heute habe ich diesen Status endlich erreicht. Was bringt mir der Silber-Status? Bei Abo-Verkäufen erhalte ich nun 2 Cent mehr. Und bei den normalen Bildlizenzen sind es 2% mehr Verkaufsprovision. Keine grossen Sprünge. Allerdings kann ich bei den exklusiven Bildern den Verkaufswert verdoppeln oder verdreifachen, wodurch eine Erhöhung der Provisionseinnahmen denkbar sind. Während der Bronze-Status mit mindestens 100 verkauften Fotos relativ leicht zu erreichen war, war es für mich zum Silber-Status doch ein weiter Weg.

Nun habe ich 1000 Verkäufe für das Ranking angerechnet bekommen. Allerdings sind dies genau genommen 892 direkte Bildlizenzen und 432 Lizenzen aus Abo-Verkäufen. Die Aboverkäufe zählen nur als ein Viertel. Man bekommt dort weniger Verkaufsprovision und für das Ranking wird es auch noch niedriger bewertet. Sozusagen eine doppelte Bestrafung für den Fotografen.

Hand mit Spachtel
Hand mit Spachtel

Ich habe deswegen vor einigen Wochen, da wo möglich, die Abo-Verkäufe abgestellt. Dies geht bei Fotolia allerdings im Bronze oder Silber-Status nur für exklusive Fotos die nur über Fotolia verkauft werden. Alle anderen sind automatisch im Abo-Verkauf. Hier hat man als Fotograf keine Wahlmöglichkeit, ausser man verkauft alle Fotos exklusiv.

Deswegen habe ich meine Verkaufsstrategie etwas modifiziert. Bei Fotolia werden neue Fotografien erstmal exklusiv angeboten. Werden sie akzeptiert, sind sie für andere Bildagenturen tabu.Werden sie abgelehnt, werden sie anderen Bildagenturen zum Verkauf angeboten. Erstaunlicherweise werden diese dann auch meist erfolgreich aufgenommen und verkauft 😉 Zudem gibt es bei den meisten Fotomotiven oft Bildvarianten die dann auch den anderen Bildagenturen angeboten werden können.

Bei den exklusiven Fotolia-Fotografien kann ich im Bronzestatus den Verkaufswert für die erweiterten Lizenzen zwischen 10 und 50 Credits einstellen. Jetzt im Silberstatus ist ein Verkaufswert zwischen 10 und 100 Credits möglich. Zudem kann ich im Silber-Status die anderen Lizenzen um das zwei bis dreifache der Grundhöhe einstellen. Dadurch kann man nun theoretisch seine Einnahmen verdoppeln oder verdreifachen!

Theoretisch. Verkäufe werden nach Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn es ähnliche Motive zu günstigeren Konditionen gibt, werden sicherlich diese verkauft. Ein überziehen beim Preisniveau könnte auch ein Schuss nach hinten werden. Mal sehen wie sich in den nächsten Monaten die Verkaufsprovisionen bei Fotolia entwickeln werden?

Mit aktuell 249 Fotografien habe ich ein relativ kleines Portfolio. Dies soll nun aber kontinuierlich erweitert werden. Hierzu habe ich eine Blitzanlage erworben. Dies ist auch der Grund warum es in den nächsten Tagen etwas weniger neue Blog-Artikel geben kann. Die Hintergrund-Halterung wurde gestern erfolgreich montiert. Die ersten Testaufnahmen sind von einigen Stillifes entstanden und werden jetzt analysiert und bearbeitet.

Weitere Testaufnahmen sind für heute und die nächsten Tage geplant. Wenn ich diese Woche nicht Urlaub hätte, wäre die Studio-Umsetzung sicherlich nicht realisierbar gewesen.

Am letzten Wochenende habe ich einige Kollektionen über verschiedene Fotothemen erstellt. Diese wurden erstaunlicherweise alle von Fotolia akzeptiert. Mal sehen ob diese sich verkaufen?

Mein Ziel ist es bis Ende 2012 mindestens 1000 Fotografien bei Fotolia im Verkauf zu haben. Da dies ein Nebengewerbe ist, werde ich überwiegend an den Wochenenden neue Fotos produzieren.

Das obige Foto war die Nummer 1000. Ein Selsbstportrait bei einer Wohnungsrenovierung.

So nun werde ich die neue Blitzanlage weiter testen. Bis zum Gold-Status darf ich noch 9000 weitere Bildlizenzen verkaufen!

2 Comments

  1. R. Kneschke 8. Dezember 2011
  2. Bernd 9. Dezember 2011

Leave a Reply