Zu besonderen Anlässen und am Wochenende geniesse ich gerne einmal ein gutes Glas Wein. Meine Betonung liegt hier auf Genuss. Da darf es für meinen Gaumen kein extrem sauer schmeckender oder nur süßpappiger Billigwein für 2 oder 3 Euro sein. Da kommt bei meinem Gaumen kein Genuss auf.
Inzwischen hat sich mein Gaumen an bessere Qualitäten gewöhnt und macht inzwischen um die meisten Supermarktweine einen großen Bogen. In über zwanzig Jahren hat er sicherlich über 1000 verschiedene Weine und Jahrgänge erschmeckt. Aus der Vielzahl an Weinen haben sich inzwischen die Geschmacksnerven verfeinert und können so meist gute von weniger guten Weinen unterscheiden.

Dieses erschmeckte und erarbeitete Gaumenwissen gebe ich seit dem Jahre 2000 auf der Homepage www.berndsweinwelt.de weiter.
Vom Grundwissen über Wein, über Verkostungsnotizen, bis zu meinen Lieblingsrezepten zum nachkochen.
Als Büchernarr beurteile ich auch Wein- und Kochbücher und erläutere deren Vor- und Nachteile. Für weiterführende Informationen gibt es noch ein umfangreiches Linkverzeichnis über weitere Rezepteseiten und Weinseiten.
Ich selber mag keinen Wein, aber neuen Rezepten gegenüber bin ich immer offen.Werd mir deine HP mal anschauen und vielleicht endecke ich ja etwas schönes zum nachkochen.
Eine schöne Seite hast du da 🙂
Ich selbst trinke nur sehr selten Wein bzw. seit über 1,5 Jahren gar nicht mehr (kein Alkohol wegen Schwangerschaft + Stillzeit). Aber wenn, dann muss es auch nicht gerade so ein süßes Billigzeug sein. Habe allerdings weder so viele Weine probiert wie du, noch achte ich auf Jahrgänge, Regionen oder ähnliches. Er muss mir einfach schmecken, dann wird er gekauft.
Da wir alle 2 Jahre hier einen großen Käsemarkt haben, auf dem auch viele Weinstände sind, habe ich natürlich gute Probiermöglichkeiten, um auch mal einen anderen leckeren Wein zu finden.
Was du zu dein Gläsern schreibst stimmt schon. Hatte beruflich unter anderem mit Weingläsern zu tun und da gibt es echt himmelweite Unterschiede beim Glas und der Form.
Aber um auch die kleinsten Unterschiede zu merken, muss man wohl ein richtiger Liebhaber / Kenner sein 🙂
Ich finde auch, dass wenn man nen Wein trinkt, auch mal ein wenig Geld bezahlen sollte, um den Gaumen zu erfreuen. Das muss ja oft nicht mal ein Vermögen sein.
lg