Im Sinne des Wortes werde ich heute die Entstehung eines ausdrucksstarken Sportfotos beschreiben. Mal wieder entstand diese Aufnahme bei den württembergischen A- und B-Jugendmeisterschaften. Die Idee für solch eine Finish hatte ich bereits vor der Veranstaltung. Deswegen habe ich mir von einem Bekannten aus dem Fotoclub ein Sigma 80-400 mm Zoom ausgeliehen. Durch die 400 mm Brennweite sollte die Läufer freigestellt werden. Das bedeutet das der Hintergrund komplett im unscharfen verschwimmt.
Leider gelang dies auf Grund der geringen Lichtstärke von 5,6 nicht wirklich. So waren auf dem Foto im Hintergrund noch viele störende Elemente und Farbflecken zu sehen. Leider habe ich nicht das nötige Kleingeld um mir ein Nikon AF-S 2,8/400 mm leisten zu können. Selbst die Miete über ein Wochenende bei Nikon liegt bei ein paar hundert Euro! Sorry, da ich mit solchen Aufnahmen kein Geld verdiene, war es dann doch zu viel des Guten.

Aber wenigsten konnte ich die Anstrengung in beiden Gesichtern hervorragend einfangen. Leider ist die Aufnahme trotz Einbeinstativ nicht 100%ig scharf. Dies lag zum einen an der nicht so hohen Schärfeleistung des Objektives und dem viel zu langsamen Autofocusmotor des Objektives! Ja die Hürdenläufer waren zu schnell! Ich konnte nur manuelle vorfocusieren und warten bis die Läufer in die Schärfe liefen. Damit ich den richtigen Zeitpunkte traff ließ ich an der Nikon F5 den Motor volle Pulle laufen.
Mit dem original Nikon 2,8/400 mm wäre es kein Problem gewesen automatisch die Schärfe nachzuführen. Aber wie bereits erwähnt hatte ich nicht das notwendige Kleingeld. Den unruhigen Hintergrund habe ich mit Photoshop wegretuschiert und fertig war ein ordentliches Sportfoto.
Ich kann dich gut verstehen. So viel Geld ausgeben um ein Foto zu machen, mit dem man das Geld dann doch nicht wieder rein bekommt, macht auch keinen Sinn.
Hier sieht man immerhin, dass es sich um jugendliche Läufer handelt. Und auch die Anstrengung kann man super in ihren Gesichtern erkennen.
Hier stimme ich zu das Foto ist doch echt gut gelungen doch schon.
Man sieht wie die Beide Läufer sich anstrengen um ans Ziel zu kommen und vielleicht als erstes Durch zu kommen dazu noch.
Ja, selbst die Mietpreise sind sehr hoch.
Ein bekannter von mir hatte im Januar verdammtes Glück, da war doch diese Aktion bei Mediamarkt dass jeder 10. Einkauf gratis ist… Er hat sich eine EOS für 2300,-€ geleistet, und die Knete am nächsten Tag wieder abgeholt.
(Andernfalls hätte er die Kamera wieder zurückgegeben – als Azubi hat man nicht mal eben so 2300€ :-D)
Ich habe Hürdenlaufen immer gehasst auf Turniere ^^, da hat man immer Angst auf die Fresse zu fliegen.
Bei einer solchen Aufnahme finde ich immer gut das man die Sportler so nah sehen kann und dann auch die Ahtletik sieht.Wenn man auf der Tribühne sitzt ist ja ein 100m Lauf schnell vorbei.