Das folgende Foto entstand auf einer Bergtour in den Dolomiten. Der Weg auf den Gipfel des Cristallino d’Ampezzo (3036 m) führt über einen Klettersteig. Die letzten ein bis zwei Stunden führen am und im Grat des Bergrückens entlang. Tiefe Einblicke in die Täler ringsum sind so garantiert 😉
Man sollte bei dieser Tour absolut schwindelfrei sein und bereits gut bis sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bergwandern und im Umgang mit Klettersteigen haben.

Kurz vor dem Gipfel hatte ich genau diesen Blick wie auf dem Foto. Gerald hatte an dem Tag glücklicherweise etwas rotes an, was einen sehr schönen Farbkontrast im graublau der Berge und Felsen ergab. Und die Farbe rot wird ja auch oft als Farbe der Gefahr interpretiert!
Im Hintergrund sieht man mehrere Gruppen an Bergsteigern oder besser gesagt Klettersteigbegeher. Die waren zufälligerweise zur richtigen Zeit genau beim Aufstieg an diesem langen Grat. Auch das Licht hat mitgespielt. Der Bergrücken lag im Schatten und die hinteren Felsen und Berge lagen im Sonnenlicht. Nur so konnten die Personen am Bergrücken auch klar als Silhouette abgebildet werden! Die Bergsteiger im Hintergrund sehen fast unnatürlich aus. Wie so kleine Kunstoffmenschen bei einer Modelleisenbahn.
Da muss man nicht nur beim Bergsteigen schwindelfrei sein, sonder auch beim Betrachten des Bildes 🙂 Sieht echt klasse aus, man spürt die Gefahr und durch die „Tiefenwirkung“ auch die Höhe in der ihr euch befunden haben müsst. Auch die Bergsteiger im Hintergrund geben dem Bild eine besondere Stimmung. Super Bild! 😉
Dieses Bild ist wirklich klasse. Am besten gefällt mir der extreme perspektivische Effekt, den der Kamm auf den Hintergrund ausübt. Wie schon gesagt lässt er die Kletterer im Hintergrund fast unecht aussehen. Man kann die Berge im Hintergrund nur noch erahnen. Dieses Bild ist ganz im Sinne des Wortes Atemberaubend. Hat eine etwas majestätische Wirkung.
Du hast eigentlich auch immer deinen Fotoapparat mit, ^^
Wirklich sehr schönes Bild, wie fast immer eben
Auf dem Bild gefällt mir besonders die Tiefenwirkung. Ist echt ein sehr schönes Bild.
MFG
Ein sehr interessantes Foto,
vor allem die kleinen Personen im Hintergrund, durch die man die Imposante Berglandschaft in voller Größe einschätzen kann, lassen das Bild sehr plastisch wirken. Die unscharfen Andeutungen der Berge im Hintergrund runden alles zu einem schönen und sehenswerten Foto ab.
Gut gemacht
Gruß
Dommi-86
3036 Meter sind schon ein Wort!
Brauchtet ihr professionelle Kletterausrüstung oder gings „auf allen vieren“?
Richtig schönes Bergpanorama kann man auch in Filzmoos (Österreich), wo ich immer Urlaub mache, genießen. Bis 2200m klettert man auf den „Rötelstein“.
Grüße
Michael
Am Klettersteig braucht man oft alle Viere. Aber mehr zum Gleichgewicht halten. Klettergurt mit zwei Bandschlingen und Karabiner sind am Klettersteig schon erforderlich.