Endlich kam kurz vor 22 Uhr die MS-Trollfjord. Am zweiten Tag hatte ich allerdings noch nicht die notwendige skandinavische Gelassenheit. Mir erschien das einlaufen des Schiffes im Hafen in Zeitlupe abzulaufen. Seit inzwischen 8 Stunden waren wir unterwegs und langsam aber sicher stieg der Hunger auf ein leckeres Abendessen. Die skandinavische Gelassenheit sollte sich übrigens bereits in den nächsten Tagen auch bei mir einstellen. Irgendwie wird diese durch die endlos hellen Mittsommertage und Mittsommernächte verursacht. Aber dazu komme ich in einem späteren Artikel. Noch sind wir ja unter dem nördlichen Polarkreis.

Endlich hat das Hurtigrutenschiff MS Trollfjord in Molde angelegt. Und bevor wir an Bord konnten, entdeckte ich diese fotogene Spiegelung der Wolken in den Schiffsfenstern.

Die MS Trollfjord wurde 2002 gebaut. Das Schiff ist 137,5 Meter lang und 21,5 Meter breit. Gegenüber den Mega-Cruisern die heute gebaut werden ein kleines Schiff. Aber auf der Hurtigruten können solche Riesenschiffe gar nicht fahren. Viele landschaftlichen Sehenswürdigkeiten können nur mit einem Hurtigruten-Schiff erreicht werden! Größere Schiffe würden bei dem Versuch dies auch zu tun, auf Grund laufen oder wären einfach zu breit! Solche landschaftlichen Schönheiten sind zum Beispiel der Trollfjord und der Raftsund. Aber dazu kommen wir in einem weiteren Artikel.

Ursprünglich wurde die Hurtigruten als Post-, Transport- und Passagierlinie vor über 100 Jahren gegründet. Die Post wird inzwischen mit Flugzeugen in die entfernten Orte gebracht. Waren und Produkte werden inzwischen auch überwiegend durch Flugzeuge und LKW`s transportiert. Der Schwerpunkt ist inzwischen der Personentransport und der Tourismus. Wobei im Winter die Hurtigruten für manche Orte im Norden immer noch das einzig zuverlässige Transportmittel ist.

Nach dem späten Abendessen zog es uns noch zu einem Verdauungsspaziergang an die Frische Luft. Gegen 23 Uhr 32 konnte ich dann diesen schönen Sonnenuntergang noch fotografisch festhalten. Heute war es wirklich ein perfekter Urlaubstag.
Geiles Schiff, so nen Ticket für das Schiff ist bestimmt Sau Teuer :/ wobei ich mich denke ich mal eh nicht trauen würde übers Meer zu fahren ^^ bin nichtschwimmer xD
Das Ticket ist nicht so teuer. Hurtigruten ist ja auch ein Passagierschiff. Man kann auch für kurze Teilstücke eine Fahrkarte lösen.
Teuer ist eher die Anreise nach Norwegen und die dortigen für uns relativ hohen Lebenshaltungskosten. Viele Dinge kosten etwa das doppelte wie in Deutschland. Allerdings verdienen die Norweger auch etwa das doppelte wie wir. Zumindest im Schnitt.
Dann doch eher mit der Aida übers Meer schippern ^^ wobei da evtl auch wiederum die Ticketpreise höher sind ~.~ Na mal gucken mein nächster Urlaub geht eh erstmal nach Japan 😀
So klein sieht das Schiff auf dem Bild gar nicht aus.
Die Wolkenspiegelung in den Scheiben sieht wirklich super aus.
Am besten gefällt mir allerdings der Sonnenuntergang. Kaum zu glauben, dass es um halb 12 noch so hell war 🙂
Schönes Schiffchen, Durch meinen Beruf komme ich ab und zu in den Genuss mal mit einer Autofähre zu fahren bzw. Reisen.
Das so ein Schiff auch LKW´s transportieren kann hätte ich nicht gedacht.Man kennt ja die großen Autofähren.Zum Sonnenuntergang bleibt zu sagen sehr schön.Idylle pur.