26.12.2015 – 2. Weihnachtsfeiertag. 15 Grad Plus! Die globale Klimaerwärmung schlägt voll zu? In Istanbul ist Schneechaos. In Nordengland gibt es Überschwemmungen durch starken Regen, der die Flüße zum überlaufen bringt. Und wir haben blauen Himmel, Sonnenschein und 15 Grad Plus. Verrückte Wetterwelt.
Wenn hält es bei solch einem Wetter in der Wohnung? Also raus. Ein Spaziergang durch die Weinberge. Die Fuji XM-1 war wieder als handliche Kamera dabei. Auch das 23mm mit Lichtstärke 1,4 nahm ich mit auf den Spaziergang mit. 1,4er Lichtstärke und sonniges Wetter? Ja, klar doch! Auch bei Sonne kann man damit gut ein Motiv freistellen.

Eine Hecke aus Zwergmispeln trägt noch jede Menge roter Früchte.

Die ersten Pflanzen blühen bereits. Am 26.12.2015. Normalerweise blühen die gelben Sträucher in milden Wintern frühestens im Februar.

Auch die Gänseblümchen wollen nicht länger warten. Davon waren in den Vorgärten und Weinbergen bereits einige am blühen.

Die Reben selber sind noch im Winterschlaf. Da regt sich noch keine Knospe. Zum Glück. Ich weiß nicht, ob alle Winzer mit einem zu frühen Austrieb zurecht kämen? Das sind die hier ja gar nicht gewohnt.

Die Obstbäume auf den Streuobstwiesen sind noch kahl. Kein Anzeichen von Frühling.

Die Wiesen sind noch niedrig aber schon grün. Aber austreiben tut da bisher auch kaum eine Pflanze.

Die Würstchen an Haselnuss-Sträuchern sind schon weit entwickelt. Sicherlich kämpft mancher Allergiker bereits gegen die Pollen?
Volle Sonne. Auch bei solchem Wetter kann man sehr gut mit einem 1,4er lichtstarken 23mm Objektiv mit der Unschärfe gestalten.
Wobei keines der Fotos bei offener Blende entstand. Ich nutze da lieber einen kurzen Aufnahmestandort. Ich gehe so nahe an das Motiv, wie es das Objektiv zulässt. Warum nutze ich nicht die offene Blende?
Nur im Notfall, wenn es nicht anders geht. Zwar ist die Freistellung bei 1,4 noch besser, aber die Schärfentiefe ist für die meisten Motive zu gering. Deswegen blende ich am liebsten auf Blende 2 – 4 ab. Am Objektiv sind 1/3 Stufen möglich. So kann ich die Schärfentiefe sehr gut auf das Motiv abstimmen.
Das Fuji XF 23mm 1,4 ist inzwischen so etwas wie mein Lieblingsobjektiv an der Fuji XM-1 geworden. Ich verwende es am häufigsten, weil es sehr vielseitig einsetzbar ist. 23mm entsprechen beim Vollformat 35mm. So kann man viele Motive mit natürlichen Blickwinkel ablichten. Die Lichtstärke erweitert die fotografischen und gestalterischen Möglichkeiten enorm. Die Bildqualität ist hervorragend. Was will man mehr?